Der Schützenverein Mittelkalbach 1969 e.V. ist ein geselliger Verein, der den Schießsport fördert sowie das gesellige Vereinsleben pflegt. Seit über 50 Jahren bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, den Schießsport zu betreiben und gleichzeitig am geselligen Vereinsleben teilzunehmen. Neben den sportlichen Erfolgen steht bei uns der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund.
Wir sind ein geselliger Verein, der den Schießsport fördert sowie das gesellige Vereinsleben. Bei uns steht der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund.
Einladung zum Download
Einladung zum diesjährigen Königsball
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
zu unserem Königsball am Sonntag, 27. April, ab 13:30 Uhr
mit Sektempfang im Bürgerhaus in Mittelkalbach
laden wir euch recht herzlich ein!
Wie auch letztes Jahr starten wir den Tag bereits im Vorfeld mit einem Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Vereinsheim ab 10.00 Uhr.
Gemeinsam wollen wir anschließend bei großartiger Gesellschaft, Kaffee und Kuchen sowie
kalten Getränken und gutem Essen unsere neue Königsfamilie proklamieren und Ehrungen
vornehmen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Schießergebnisse der 2. Mannschaft:
Harald Weiß 303,4 Ringe
Margaretha Engelmann 295,7 Ringe
Lars Nahrung 292,7 Ringe
Emil Werner 245,7 Ringe
10. Wettkampftag
Am Freitag, den 22. Februar 2025 absolvierten unsere beiden Auflagen - Mannschaften ihren letzten Wettkampftag mit Finalschießen, Abschluss - Essen und der anschließenden Siegerehrung in Petersberg.
Unsere 1. Mannschaft erwischte noch einmal einen guten Tag und konnte 909,3 Mannschaftsringe erzielen. In der Tageswertung belegte unsere 1. Mannschaft knapp hinter Engelhelms 1 den 9. Platz. Die Besten Einzelschützen unserer 1. Mannschaft waren unsere Schützenbrüder Michael Engelmann mit 303,5 Ringe gefolgt vom Mario Koch mit 303,1 Ringe.
Die 2. Mannschaft erzielte am 8. Wettkampftag 891,5 Mannschaftsringe. In der Tageswertung belegte unsere 2. Mannschaft einen guten 12. Platz. Bester Einzelschütze der 2. Mannschaft war hier unser Schützenbruder Harald Weiß mit sehr guten 303,4 Ringe gefolgt von unserer Schützenschwester Margaretha Engelmann mit 295,7 Ringe.
Von 17 Teilnehmenden Mannschaften der Wettkampfrunde Luftgewehr Aufgelegt 2024/2025 des Schützenbezirks 27 Fulda/Rhön konnten wir mit unserer 1. Mannschaft in der Endabrechnung nach zehn Wettkämpfen den 10. Platz mit 9053,2 Ringen belegen. Unsere 2. Mannschaft belegt in der Endabrechnung mit 8561,3 Ringen den 16. Platz. Der Mannschaftsdurchschnitt unserer 1. Mannschaft beträgt nach 10 Wettkämpfen 905,32 Ringe. Der Durchschnitt unserer 2. Mannschaft beträgt nach 10 Wettkämpfen 856,13 Ringe.
Schießergebnisse der 1. Mannschaft:
Michael Engelmann 303,5 Ringe
Mario Koch 303,1 Ringe
Hans - Michael Mahr 302,7 Ringe
Sonja Nahrung 296,8 Ringe
Abschlussplatzierung nach dem 10. Wettkampf in der Gruppe Senioren 1:
6. Platz Mario Koch 3036,3 Gesamtringe
9. Platz Michael Engelmann 2994,3 Gesamtringe
10. Platz Sonja Nahrung 2913,0 Gesamtringe
14. Platz Lars Nahrung 2814,7 Gesamtringe
Abschlussplatzierung nach dem 10. Wettkampf in der Gruppe Senioren 2:
7. Platz Harald Weiß 2898,8 Gesamtringe
Abschlussplatzierung nach dem 10. Wettkampf in der Gruppe Senioren 3:
9. Platz Hans Michael Mahr 3020,6 Gesamtringe
Abschlussplatzierung nach dem 10. Wettkampf in der Gruppe Senioren 4:
10. Platz Margaretha Engelmann 2984,7 Gesamtringe
Abschlussplatzierung nach dem 10. Wettkampf in der Gruppe Senioren 5:
13. Platz Emil Werner 2460,5 Gesamtringe
Endstand in der Einzelwertung des Schützenbezirk 27 Fulda-Rhön ohne Klasseneinteilung.
26. Mario Koch
30. Hans Michael Mahr
39. Michael Engelmann
41. Margaretha Engelmann
54. Sonja Nahrung
57. Harald Weiß
64. Lars Nahrung
72. Emil Werner
Dankeschön an alle, die in diesem Jahr teilgenommen haben.
Michael Engelmann
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, ihr seit alle gut ins neue Jahr gestartet.
Am Samstag, den 4. Januar 2025 trafen wir uns zum traditionellen Neujahrsempfang verbunden mit dem Vereinspokalschießen ín unserem Vereinsheim.
Unser 1. Vorsitzender Michael Eisfeld bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern und den aktiven Schützen für die tolle Mitarbeit im zurückliegendem Jahr. Ebenso bedankte er sich bei allen Mitgliedern und Gästen für ihr kommen.
Nach dem Essen und einigen kalten Getränken wurde unser Vereinspokalschießen ausgetragen.
Auch in diesem Jahr wurden wieder 10 Wertungsschüsse abgegeben. Somit sind max. 100 Ringe möglich.
Der Schütze/in mit den meisten Ringen durfte dann bei der Siegerehrung einen Pokal in Empfang nehmen.
Die Vereinspokalgewinner sind:
Schüler/Jugendpokal:
Erik Nahrung mit 35 Ringe
Juniorenklasse:
Luisa Nahrung mit 64 Ringe
Schützenklasse:
Marcel Blum mit 82 Ringe
Seniorenklasse:
Michael Engelmann mit 98 Ringe
Herzlichen Glückwunsch allen Pokalgewinnern.
Unsere Nachwuchsschützin Luisa Nahrung wurde Luftpistolen - Bezirksmeisterin.
Der Schützenbezirk Fulda/Rhön 27 hatte am 23. Februar zur Bezirksmeisterschaft 2025 10 m Luftpistole Junioren 2 weiblich nach Mackenzell eingeladen.
Unsere Juniorin Luisa Nahrung zeigte sich an diesem Tag klasse in Form und besonders treffsicher bei ihrer ersten Teilnahme an einer Meisterschaft.
Mit guten 271 Ringen erreichte Sie einen hervorragenden 1. Platz und die damit verbundene Bezirksmeisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten Bezirksmeisterschaft!!
Insgesamt waren es in diesem Jahr mehr als gelungene Bezirksmeisterschaften für den Schützenverein Mittelkalbach 1969 e. V.
Mit 2 Bezirksmeistertiteln sowie einem zweiten Platz und weiteren vorderen Einzel - Platzierungen unserer Schützen ist es eine erfolgreiche Bezirksmeisterschaft gewesen.
!!Jugendarbeit fördern!!
Die Zukunft gehört der Jugend – eine Binsenweisheit, die auch im Schützenwesen treffend ist. Nachwuchswerbung steht deshalb ganz oben auf unserer Vereinsagenda.
Unser Schützenverein 1969 Mittelkalbach e.V lädt alle herzlich zum wöchentlichem Training und Schnupperschießen Donnerstags ab 19:00 Uhr ein. Für die Jüngsten ab 8 Jahren steht auch ein Lichtgewehr zur Verfügung. Endeckt auch die Faszination des Senioren Auflagen Schießens in unserem Vereinsheim im Bürgerhaus, in der Sankt Florian Straße!
Michael Engelmann ( Pressewart )
Bezirksmeisterschaften 2025
Erfolgreicher Auftakt und Gute Ergebnisse unserer Mittelkalbacher Schützen bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Luftpistolen – Auflagenschießen und Luftgewehr – Auflagenschießen.
Der Schützenbezirk Fulda/Rhön 27 hatte hier am 15. Februar 2025 zur Bezirksmeisterschaft 2025 im Luftpistolen Auflagenschießen nach Mackenzell eingeladen.
Klasse in Form und eine Super Leistung zeigte hier unser Luftpistolen – Auflagen Schütze Michael Engelmann bei den Bezirksmeisterschaften am 15. Februar 2025 in Mackenzell.
Er hat in seiner Klasse Senioren 1 männlich 30 Schuss sehr gute 290,7 Ringe erzielt und konnte mit diesem Ergebnis den 1. Platz und damit den begehrten Bezirksmeistertitel erringen.
Einzelergebnis Luftpistolen-Auflage:
Michael Engelmann 290,7 Ringe
Am 16. Februar 2025 hatte der Schützenbezirk 27 Fulda/Rhön zu den Bezirksmeisterschaften Luftgewehr Auflage nach Petersberg eingeladen.
In der Disziplin Luftgewehr - Auflage konnten wir in diesem Jahr nach vielen Jahren wieder eine Manschaft melden.
In der Mannschaftswertung Seniorenklasse 1 + 2 männlich konnte unsere Luftgewehr Auflagen Mannschaft mit 880,5 Mannschaftsringen einen sehr guten 2. Platz bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Petersberg belegen.
Einzelergebnisse Luftgewehr-Auflage:
Michael Engelmann 300,3 Ringe
Lars Nahrung 292,4 Ringe
Harald Weiß 287,8 Ringe
In der Einzelwertung der Bezirksmeisterschafen in der Klasse Senioren 1 männlich konnte unser Schützenbruder Michael Engelmann mit dem Ergebnis von 300,3 Ringen einen guten 4. Platz belegen.
Unser Schützenbruder Lars Nahrung hat bei seiner ersten Teilnahme ebenfalls voll überzeugen können und belegte mit dem Ergebnis von 292,4 Ringe einen beachtlichen 8. Platz im der Einzelrangliste.
Unser Schützenbruder Harald Weiß überzeugte ebenfalls und belegte in seiner Klasse Senioren 2 männlich mit 287,8 Ringen einen tollen 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!!
Michael Engelmann ( Pressewart )
Wir freuen uns über neue Mitglieder, die den Schießsport ausüben möchten und Spaß an geselligen Aktivitäten haben. Werde Teil der Schützenfamilie und erlebe mit uns die Faszination des Schießsports und die Freude an gemeinsamen Veranstaltungen.
Mitgliederinformationen , Aktuelle Termine , Einladungen
Sportliche Neuigkeiten
Gästeinformationen
Termine 2025
27.04.2025 Königsball
09 + 16.10.2025 Vereinsmeisterschaften
Der Schützenverein Mittelkalbach 1969 e.V. wurde vor über 50 Jahren gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinschaft entwickelt. Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, den Schießsport zu betreiben und über sich hinaus zu wachsen.
Wir bieten eine Vielzahl von Disziplinen für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen an. Egal ob Anfänger oder Profi, bei uns ist für jeden etwas dabei.
Neben dem Schießsport legen wir großen Wert auf die gemeinsame Zeit und das gesellige Miteinander. Bei uns gibt es regelmäßige Treffen, Veranstaltungen und Ausflüge.
Wir engagieren uns besonders in der Jugendarbeit und fördern den Schießsport bei jungen Menschen. Ab 8 Jahren schon mit Lichtgewehr
Mitglieder
Auszeichnungen
Titel und Pokale
©Schützenverein Mittelkalbach 1969 e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.